Im Biomechanik-Labor der Universität zeichnen wir Ihren Golfschwung mit Hochgeschwindigkeitsaufnahmen (bis 200Hz) auf. Mit Hilfe der Point Light Walkers wird ein genaues Körpermodel erstellt, das zur Datenaufzeichnung von Gelenkwinkeln und Winkelbeschleunigungen dient. Eine in den Boden eingelassene Kraftmessplatte bestimmt zusätzlich die auftretenden Kräfte zwischen Golfer und Boden. Alle aufgezeichneten Daten können zur Fehleranalyse der Bewegungsausführung eingesetzt werden. Besonders bei dem Golfschwung sind sehr genaue und wiederholbare Bewegungen nötig, um den Ball konstant gut zu treffen. Mit Hilfe dieser Analyse werden Sie feststellen, welcher Teil Ihres Schwungs nicht konstant genug ist, um Ihn regelmäßig reproduzieren zu können. Außerdem sind die Kraftmessplatten ein geeignetes Trainingstool, um feststellen zu können, wie Ihre Gewichtsverlagerung innerhalb des Schwunges ist und ob Sie den Boden als Quelle Ihrer Schlägerbeschleunigung nutzen.